- Theaterpädagogik
- Bühnenpräsenz für Menschen mit- und ohne Beeinträchtigung
- Theaterworkshops gegen Rassismus und Diskriminierung

SoSH Projekte
2021: Co-Regie Aufführung “Als gäbe es kein Morgen”
2021: Co-Regie Film “Als gäbe es kein Morgen. Über Nachhaltigkeit und Selbstbestimmung”
2020 : Regie Film “Liebe, egal wie kompliziert, wir brauchen dich hier!”
2018 : Schauspiel “Unter meiner Haut”
2013 : Schauspiel “La Love Bomb”
2012 : Regie “Schlafsternchen”
2011 : Regie “Where You Come From?”
2006 – 2018: Theaterworkshops im Iran
Götterschnecken
Seit 2017 existierende Amateurtheatergruppe unter Tinas Leitung. Mit Susanne Becker, Iris Dubian, Melanie Liane Gerden, Imma- Kathrin Härthe, Katja Kamp, Jutta Messelken, Martina Pestinger, Michael Taeger
2020 -:Film “Sterben ist (k)eine Option”
2019 : Theateraufführung “Hier bin ich der Gott”
2018 : Theateraufführung “Weil ich dich liebe, Schnecke”
Fotoshooting in der Lack & Karosserie Müller (Herzogenrath)






Melanie Liane Gerden & Katja Kamp


ANDERE PROJEKTE
2017-2021: Theaterpädagogin im DAS DA Theater, Aachen
2006-2018: Theaterworkshops für Frauen in Teheran, Iran


2004 – 2011: Co-Leitung des Puppentheaters KRANEWIT mit Mo Bunte
https://kranewit.wordpress.com/



Studium und Weiterbildung
2016: Ausbildung in Theaterpädagogik
2005: M.A. in Anglistik/Amerikanistik und germanistische Linguistik an der Humboldt Universität zu Berlin
Thema der Magisterarbeit (in englischer Sprache): „The Impact of Class and Race on Identity in Recent US Southern Literature“