Das Projekt “Stolpersteine” des Künstlers Gunter Demnig begann im Jahr 1992.
Am 5.12.2019 wurde der erste Stolperstein für einen Menschen mit Behinderung in Berlin verlegt: Dagmar Ulrich starb am 10.1.1943 als geistig und körperlich nicht altersgemäß entwickeltes Kind nach medizinischen Experimenten im Alter von 2,5 Jahren in einer Nervenklinik.
Gibt es Stolpersteine in Aachen und Umgebung? Was für Geschichten verbergen sich dahinter? Was lässt sich herausfinden über relevante Orte der Euthanasie in der Region? Sind weitere Schicksale auffindbar, die noch nicht mit einem Stolperstein gewürdigt wurden?
Mit dem Projekt “Heilende Momente. Behinderung gestern-heute- morgen” wollen wir Sensibilität für die Geschichte von Menschen mit Behinderung erwirken. Wir wollen die Vergangenheit und das Verbrechen an Menschen mit Behinderung im Dritten Reich in der Innenstadt von Aachen sichtbar machen. Dabei wird auf der einen Seite der unvergleichliche Schrecken der Euthanasie wieder ins Licht gestellt, aber auch Fortschritte im Bemühen um Gleichstellung aufgezeigt.
Aufführungstermine (Der Ticketverkauf startet am 1. September)
- 28. Oktober 2023 um 19 Uhr
- 29. Oktober 2023 um 18 Uhr
- 18. November 2023 um 19 Uhr
- 19. November 2023 um 18 Uhr
- 2. Dezember 2023 um 19 Uhr
- 3. Dezember 2023 um 18 Uhr
auf der Kulturbühne von Meffis, Transformationszentrum am Büchel Mefferdatisstr. 16 52062 Aachen https://www.meffis.org/
Im Vordergrund stehen Biografien von Menschen aus unserem Ensemble. Ihre Geschichten setzen wir in Verbindung mit konkreten historischen Personen, die aufgrund ihrer Behinderung im Dritten Reich sterben mussten. Damit rufen wir vergangene Geschichte in Erinnerung, machen aber auch unsere aktuell von Ausgrenzung betroffenen Spieler:innen sichtbar; ein Bemühen, dass unbedingt ein zentrales Anliegen unserer künstlerischen Arbeit ist.
Dieser Balanceakt resultiert auch aus den Erfahrungen mit bisherigem biografischem Arbeiten, wo es sich bewährt hat, belastende Inhalte mit einem hoffnungsvollen Blick nach vorne erträglicher zu machen.
